War wohl nix

Nun, jetzt ist es doch nichts geworden. Irgendwie hat das an Ende doch nicht gepasst. Die Ursachen waren Probleme mit dem Kaufvertag, der in der Form des Verkäufers nicht akzeptabel war und eine nicht vorhersehbare Finanzierungslücke. Aber im Nachhinein fühlen wir uns besser.

So sind wir momentan mal wieder auf der Suche und haben auch schon neue „HEISSE“ Kanditaten. Einmal ist es eine Phantom 34, zwar schon etwas älter, Bj. 73 aber eine sehr gut deutsche Qulitätsyacht, der Verkäufer will VB 33.000,- Euro, uns bliebe also auch noch ein gewisser Spielraum für Ausstattung und ähnliches. In 2 Wochen (15. aug.) werden wir sie uns ansehen. weiterhin sehen wir uns eine Woche später eine Hallberg Rassy Rasmus 35 in der Nähe von Hamburg an. Spannend also weiterhin.

Sollte es die Phantom werden, ist die Möglichkeit es schon 2010 zu schaffen wieder da. Spannend also 🙂

die Entscheidung rückt näher…

Sieht so aus, als ob wir tatsächlich in nächster Zeit Bootsbesitzer sein könnten. Letztes Wochenende haben wir nochmal 2 Stück in Italien besichtigt. Beides Schoechl, zumindest da haben wir uns anscheinend eingeschossen 🙂

Die erste liegt in Aprilia Marittima, eine Schoechl 36 mit extrem viel Ausbauten. Hat Vor- und Nachteile: es ist etliches schon dran, was wir auch bräuchten, etliches überdimensioniert, was aber eben auch Gewicht verursacht. Für alles sind Schaltpläne da, was ja auch nicht wirklich schlecht ist. Jetzt kommt das Aber: wir haben über Bernd mal bei Schoechl anfragen lassen, und da kam nichts Gutes… Ziemlich verbaut, zuviel Tiefgang wegen zuviel Gewicht, usw.

Naja, und nachdem wir uns ja irgendwann entscheiden müssebn, haben wir vorhin den Bögl angerufen und ein Angebot für seine GaMaWa in Porec gemacht. Mal sehn, ob er drauf eingeht. Dann wäre das Thema erledigt 🙂

… und die Arbeit fängt erst richtig an. Aber wir wollten´s ja nicht anders 🙂

Reinke – SY Nasobem

Gestern haben wir uns mit Gudrun und Toni aus Griechenland getroffen um uns ein paar mehr Infos über ihre Reinke anzusehen und hören. Was wir toll fanden, war, dass sie uns einfach nur die Geschichte des Bootes erzählt haben inkl. Problemen, einer Havarie und natürlich auch welche Umbauten und Verbeserungen vorgenommen wurden. Ist bestimmt ein tolles Schiff, aber irgendwie hat´s uns trotzdem nicht überzeugt. Vielleicht liegt´s auch daran, dass Alu zwar in bestimmten Punkten eindeutige Vorteile zu GFK hat, aber in Sachen Pflege eben auch eindeutige Nachteile. Man muss wesentlich mehr auf Kleinigkeiten achten und eben allein eine Schraube aus dem falschen Material kann das Teil korrodieren lassen.

Naja, nächste Woche fahren wir nach Italien und schauen die beiden Sunbeam an, und dann werden wir uns wohl entscheiden. Momentan sieht´s immer noch nach der GaMaWa in Kroatien aus, da hätten wir einfach die meisten Möglichkeiten, sie nach unseren Wünschen zu gestalten. Allerdings auch die meiste Arbeit…

Was aber absolut toll ist an der Suche nach einem Boot, bzw. an dem ganzen Vorhaben insgesamt: man lernt eine Menge tolle, interessante Menschen kennen. Auch die beiden gestern. Es macht wahnsinnig viel Spaß, auch so unterschiedliche Leute zu treffen. Allein deswegen war es eine gute Entscheidung, das ganze zu planen!