noch mehr Kleinzeug

Und heute ging´s weiter:

  • das Klo konnten wir doch noch nicht endgültig einbauen, da muss erst der neue Abwasserschlauch ran. Es fehlt aber quasi nur noch das Anschließen!
  • das Waschbecken ist fast fertig eingebaut, das Loch in der Platte darunter muss noch ein wenig vergrößert werden. Das wollten wir aber heute am Feiertag wegen dem Lärm nicht machen.
  • die Backskiste, wo der Schaltkasten (von hinten) reinkommt, ist jetzt auch sauber.
  • die „Decke“ über der Sitzecke im Salon wurde nochmal gestrichen, das war aber wahrscheinlich eine Schicht Farbe zuviel, an der Kanten hat sich die Farbe mit dem Tesa-Krepp mit abgezogen… hm… da müssen wir nochmal nachbessern.
  • das Loch für die Lüftung für den Kühlkompressor ist zumindest vorgezeichnet. Nachdem aber unsere Stichsäge nur schief sägt, wollten wir uns da zuerst eine bessere leihen.
  • das Brett für die Pumpe des Wassermachers ist lackiert

Tja, und mehr fällt mir jetzt grad nicht mehr ein. 🙂

mehr Kleinzeug

Heut waren wir wieder fleißig:

  • die Backskiste ist mit der zweiten Schicht Farbe versehen
  • im Salon auf der Seite der Sitzecke haben wir jetzt auch die „Decke“ gestrichen. Da hat irgendein Leitungsquerschnitt nicht gepasst und das Holz war etwas angekokelt…
  • der Spiegel im Bad hängt!
  • ein Verschluss bei einem Borddurchlass im Motorraum ist völlig kaputt, da muss noch was funktionierendes rein (bzw. etwas, was man auch ZUdrehen kann)
  • mein Vater hat das Schaltpanel bekommen und wird sich dann so langsam an die Verkabelung machen
  • meine Arbeitshose wird von meiner Mutter wieder geflickt! (ganz wichtig 😉 )
  • der Sockel für´s Klo wurde gestrichen, morgen kann es eingebaut werden. Da fehlt dann nur noch der Abfluss-Schlauch
  • die Mastverkabelung haben wir überprüft und blicken jetzt endlich ein bißchen mehr durch.

Das müßte es dann schon gewesen sein. Für einen gelungenen Tagesabschluss haben wir dann heute noch mit Bratwürsten und Sauerkraut die Saison auf der Wöhrder Wiese eingeweiht. Das war mit der alten Wohnung noch bequemer zu erreichen. Aber so eine kleine Radtour bei dem Wetter ist nun auch nicht wirklich schlecht, vor allem, weil man dann am Heimweg noch an der Eisdiele vorbeikommt (und die lag früher nicht auf dem Weg 😉 )