War wohl nix

Nun, jetzt ist es doch nichts geworden. Irgendwie hat das an Ende doch nicht gepasst. Die Ursachen waren Probleme mit dem Kaufvertag, der in der Form des Verkäufers nicht akzeptabel war und eine nicht vorhersehbare Finanzierungslücke. Aber im Nachhinein fühlen wir uns besser.

So sind wir momentan mal wieder auf der Suche und haben auch schon neue „HEISSE“ Kanditaten. Einmal ist es eine Phantom 34, zwar schon etwas älter, Bj. 73 aber eine sehr gut deutsche Qulitätsyacht, der Verkäufer will VB 33.000,- Euro, uns bliebe also auch noch ein gewisser Spielraum für Ausstattung und ähnliches. In 2 Wochen (15. aug.) werden wir sie uns ansehen. weiterhin sehen wir uns eine Woche später eine Hallberg Rassy Rasmus 35 in der Nähe von Hamburg an. Spannend also weiterhin.

Sollte es die Phantom werden, ist die Möglichkeit es schon 2010 zu schaffen wieder da. Spannend also 🙂

die Entscheidung rückt näher…

Sieht so aus, als ob wir tatsächlich in nächster Zeit Bootsbesitzer sein könnten. Letztes Wochenende haben wir nochmal 2 Stück in Italien besichtigt. Beides Schoechl, zumindest da haben wir uns anscheinend eingeschossen 🙂

Die erste liegt in Aprilia Marittima, eine Schoechl 36 mit extrem viel Ausbauten. Hat Vor- und Nachteile: es ist etliches schon dran, was wir auch bräuchten, etliches überdimensioniert, was aber eben auch Gewicht verursacht. Für alles sind Schaltpläne da, was ja auch nicht wirklich schlecht ist. Jetzt kommt das Aber: wir haben über Bernd mal bei Schoechl anfragen lassen, und da kam nichts Gutes… Ziemlich verbaut, zuviel Tiefgang wegen zuviel Gewicht, usw.

Naja, und nachdem wir uns ja irgendwann entscheiden müssebn, haben wir vorhin den Bögl angerufen und ein Angebot für seine GaMaWa in Porec gemacht. Mal sehn, ob er drauf eingeht. Dann wäre das Thema erledigt 🙂

… und die Arbeit fängt erst richtig an. Aber wir wollten´s ja nicht anders 🙂

Reinke – SY Nasobem

Gestern haben wir uns mit Gudrun und Toni aus Griechenland getroffen um uns ein paar mehr Infos über ihre Reinke anzusehen und hören. Was wir toll fanden, war, dass sie uns einfach nur die Geschichte des Bootes erzählt haben inkl. Problemen, einer Havarie und natürlich auch welche Umbauten und Verbeserungen vorgenommen wurden. Ist bestimmt ein tolles Schiff, aber irgendwie hat´s uns trotzdem nicht überzeugt. Vielleicht liegt´s auch daran, dass Alu zwar in bestimmten Punkten eindeutige Vorteile zu GFK hat, aber in Sachen Pflege eben auch eindeutige Nachteile. Man muss wesentlich mehr auf Kleinigkeiten achten und eben allein eine Schraube aus dem falschen Material kann das Teil korrodieren lassen.

Naja, nächste Woche fahren wir nach Italien und schauen die beiden Sunbeam an, und dann werden wir uns wohl entscheiden. Momentan sieht´s immer noch nach der GaMaWa in Kroatien aus, da hätten wir einfach die meisten Möglichkeiten, sie nach unseren Wünschen zu gestalten. Allerdings auch die meiste Arbeit…

Was aber absolut toll ist an der Suche nach einem Boot, bzw. an dem ganzen Vorhaben insgesamt: man lernt eine Menge tolle, interessante Menschen kennen. Auch die beiden gestern. Es macht wahnsinnig viel Spaß, auch so unterschiedliche Leute zu treffen. Allein deswegen war es eine gute Entscheidung, das ganze zu planen!

die erste Probefahrt

So langsam wird es mit dem Bootskauf immer ernster. Wir hatten letztes Wochenende die erste Probefahrt eines Bootes, das tatsächlich für uns in Frage kommt. Eine Sunbeam 36 in Porec, Kroatien. Eigentlich war das, was wir hauptsächlich sehen wollten, auch durchaus positiv. Der Zustand des Unterwasserschiffs war einwandfrei, man konnte auch sehen, dass es kein ganz freistehendes Ruderblatt hat und auch die Welle nicht feisteht. Also durchaus gut. Was nicht so toll war, waren ein paar Kleinigkeiten, von denen wir nicht wußten, dass sie nicht funktionieren, da sie nun mal auch in der Austattungsliste stehen:

  • der Autopilot, ohne den wir gar nicht losfahren brauchen
  • beide Sumlogs
  • der Windmesser ist oben am Mast abgebrochen
  • der Kühlschrank ist nicht für tropische Temperaturen geeignet

Naja, und jetzt sind wir am Rechnen und überlegen… Und außerdem schauen wir noch nach anderen Booten. Wir haben nochmal zwei Sunbeam gefunden, die eventuell interessant sein könnten: eine Sunbeam 40 und eine S36/37, die schon für Langfahrt ausgestattet ist. Heute abend telefonieren wir mal mit dem Eigner, er will aus Krankheitsgründen verkaufen. Vielleicht geht er mit dem Preis so weit runter, dass wir seinen Traum verwirklichen können 🙂

Ich schätz aber mal, dass wir die beiden wohl demnächst noch anschaun werden… Also wieder Auto fahren… Was tut man nicht alles 🙂

Segeln, 8. Tag – Fahrt nach Schilksee

Anfangs schönes Wetter, nach Ausfahrt aus dem Fjord Gewitter mit allem drum und dran (Hagel, Böen, Blitz und Donner)

Somit haben wir für eine Woche die größtmögliche Wettervielfalt erlebt 🙂 Zum Einlaufen in Kiel strahlender Sonnenschein.

Nach dem Einpacken hatten wir noch eine Besichtigung einer Dufour 35 in Strande. Der Eigner hat uns jedes Teil wahnsinnig stolz erklärt. Alle Pumpen elektrisch, viel Eigengebastel, sehr viel Stauraum, aber nur 10,60m und keine zweite Kabine. Irgendwie nicht unseres…

Segeln, 2. Tag – Fahrt nach Marstal

Erster Segeltag 🙂

Heut war´s auch nicht wirklich windstill: 5-6 Beaufort, in Böen bis 8, Wellen bis 3m (das aber nur vereinzelt)

Hat gut Spaß gemacht, war allerdings aber auch ein sehr schaukeliger Törn, da die Wellen hauptsächlich von links kamen. Michl hat ziemlich viel gesteuert (unter Segel), ich bin die Fahrrinne und Hafeneinfahrt unter Motor gefahren. Anlegen und Ablegen hat so lala geklappt, ich denk mal, am Ende der Woche ist das besser 🙂

Ostsee

Es wird spannend! Morgen fahren wir Richtung Norden, übermorgen auf´s Boot, und dann eine Woche segeln. Der Wetterbericht klingt nicht so nett, es könnte kühl und regnerisch werden… Aber da müssen wir durch, das gehört dazu.

Wir sind auf jeden Fall absolut neugierig, wie das mit unserem Skipper Werner und seiner SY Almdudler wird 🙂

Ostsee

Nun haben wir den beiden Besichtigungen in Kroatien noch eines drauf gesetzt, 4 Boote an 3 Tagen, 2 Boote an 2 Tagen und 2 Boote an 1 Tag. 😉

Am Samstag, 9. Mai fuhren wir mal wieder früh um 5 Uhr los, diesmal Richtung Norden. Neustadt in Schleswig Holstein und Kappeln war unser Ziel.

Zuerst nach Neustadt, ging diesmal über einen Makler, dort sahen wir uns eine „Helmsman 35“ an. Von Bildern her sehr interessant mit super Teakdeck und -cockpit sehr schön. Wir holten also den Schlüssel bei der Maklerin, sahen uns zuerst das Unterwasserschiff an, war ok, kletterten die Leiter hoch, sie stand noch in der Halle. Von außen wie auf den Bildern sehr schön, ich war noch auf dem Vorschiff, den Ankerkasten zu inspizieren, da hörte ich Claudi schon rufen, ÖhNö, oder so, was soviel wie, nein, heißen soll. Ich bin dann auch runter und sah was sie meinte. Der Riss war richtig schlecht, die Einrichtung total abgewohnt, also auch von mir ein ÖhNo! Schade wir hatten uns sehr darauf gefreut und waren jetzt doch richtig enttäuscht.

Also auf nach Kappeln, da stand eine Emka36, namens Akka, wir die Wildgans von Nils Holgerson :-), Sie stand auch noch in der Halle, und die Eigentümer erzählten uns erstmal richtig viel, bevor sie uns zuerst allein ins Boot klettern ließen. Sah im großen und ganzen ganz nett aus, die Ausführungen von den Eignern waren sehr gut, aber irgendwie war dies auch nicht unser Boot. Warum? Nun vieleicht lags am Innenausbau, oder an der leichten Enge, jedenfalls sagte hier unser Bauchgefühl nicht ja! Schade, aber wieder neue Erfahrungen gemacht. Nur nicht zur früh freuen oder sich Hoffnungen machen….

Also sind wir, nach einer Stärkung, natürlich lecker Fisch im Biermantel vor einer wunderschönen Kulisse, der Hebebrücke von Kappeln, wo dann auch etliche Segelboote durchfuhren, ein schöner Abschluss im Norden. Erfolglos im Bootskauf, aber trotz der langen Fahrt einfach schön was anderes zu sehen. 😉

Durch Gewitter in der Nähe von Kassel, waren wir dann früh um irgendwie so 2 Uhr zuhause. Am Sonntag war Derby Tag, Fürth:Glubb, 0;0 das Endergebnis.

Also haben wir weiterhin unseren Favoriten, die Sunbeam. Probesegeln ist für den, 27. Juni Porec festgemacht, spannend. Wir sind jetzt schon aufgeregt…

Bootsbesichtigungen die 2.

Es ist nicht leichter geworden, dadurch, dass wir am Wochenende nochmal in Kroatien waren. Wir haben 2 weitere Boote angesehen, eins in Porc, eins in Pula. Die Fahrerei war also nicht mehr ganz so heftig wie über Ostern, aber ca. 1600km an zwei Tagen reichen trotzdem.

Zu den Booten:

  • eine Sunbeam 36 – SY GaMaWa

Ein SEHR interessantes Boot! Wahnsinnig viel Stauraum, gute Qualität, mit passabler technischer Ausrüstung und neuen Segeln. Das Teakdeck ist zwar nicht mehr soooo der Hit und ein paar weitere Kleinigkeiten (der Himmel…) wären daran auszustzen, aber in der Summe ist das im Moment wohl unser neuer Favorit. Bliebe nur noch der Preis, der uns mit 49.000€ momentan noch zu hoch ist. Ein bißchen technische Ausstattung müssten wir noch reinstecken, und die gibt´s ja auch nicht umsonst (leider).

  • eine Sun Fizz – SY Silke

Auch ein interessantes Modell, nochmal einen Meter länger als die Sunbeam. Und hat natürlich nochmal mehr Stauraum. Ist in einem nicht ganz so guten Zustand, dafür aber mit 10.000€ weniger auch ein Stück günstiger. Mal sehn…

Bootsbesichtigungen

Da passiert mal was und keiner von uns beiden hat die Zeit, was zu schreiben. 🙂

Das Osterwochenende war sehr ereignisreich: wir haben insgesamt 4 Boote angeschaut, sogar auf einem übernachten dürfen und sind eine Menge Kilometer gefahren. Das Wetter war toll und trotz der Fahrerei von etwa 2400km war es irgendwie ein bißchen wie Urlaub. Die kroatische Küste ist wunderschön und alle waren äußerst freundlich, außerdem spricht fast jeder deutsch (was uns schon fast ein wenig peinlich war, wir kommen in ein fremdes Land und jeder passt sich uns an…).

Zu den Booten:

  • eine Dufour 4800 – SY Boramar

Liegeplatz war in Slowenien und wir haben sie zuerst angesehen. War eigentlich nicht völlig uninteressant, allein deswegen, weil die Eigner von unserer Planung völlig begeistert sind und uns da in allen möglichen Punkte unterstützen würden (Unterwasseranstrich, evtl. günstige Möglichkeit für Versicherung, Preisverhandlungen, …). Allerdings war das Boot nicht wirklich begeisternd. Wir hätten an etlichen Stellen Ausbesserungsarbeiten machen müssen, allein alle Luken hätten neu abgedichtet werden müssen. Dann war sie irgendwie sehr eng und das Layout völlig untauglich, wenn mal Besuch kommt.

  • eine Feeling 346 – SY Sinus III

Die war sehr interessant, ist momentan auch unser Favorit. Gleichzeitig ist es auch die Yacht, auf der wir geschlafen haben. Der Zustand ist, soweit wir das überblicken können, einwandfrei und sehr gepflegt. Vom Layout passt sie auch, sie ist nicht sehr groß. Aber das hat ja eben Vor- und Nachteile.

  • eine Friendship – Champagne

Gehört einem Österreicher, der deswegen verkauft, weil seine Frau lieber Motorboot fahren will. Ist vom Zustand nicht schlecht, hat uns aber beide irgendwie nicht so überzeugt wie die Feeling. Es wäre wohl auch noch mehr dran zu basteln.

  • eine Grand Soleil – Kakadu

Die war an Land und hat mich überhaupt nicht überzeugt, ich kann aber irgendwie auch nicht sagen, warum. Michl war schon eher angetan, aber auch nicht wirklich begeistert. Was wohl das größte Argument dagegen ist: im Vorschiff hat man durch die Außenhülle die Sonnen durchscheinen sehen. Keine Ahnung, ob das normal ist, aber bei mir hat das nicht dafür gesorgt, dass ich einen stabilen Eindruck vom Boot habe….

Und weil´s gar so schön war mit der Fahrerei, fahren wir morgen gleich nochmal nach Kroatien. Nicht mehr so weit runter, werden wohl nur etwa 1600km werden insgesamt. In Pula ist eine Sun Fizz, mal ein etwas größeres Boot. Unterwegs werden wir uns dann noch eine Sunbeam ansehen, die aber wohl einfach ein wenig teuer ist. Wir werden sehen 🙂 Wichtig wäre außerdem, dass wir endlich die Wohnung losbekommen, da tut sich nicht so viel wie am Bootsmarkt…

Neuigkeiten

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen… Es geht voran. Kleine Schritte zwar, aber wichtige!

Unsere neue Homepage ist online seit dieser Woche und Stefan hat uns dazu passend ein Webmail-Konto für info(at)ueber-die-meere.de eingerichtet. Jetzt können wir also auch von unserer Mail-Adresse aus Mails schreiben 🙂 Bisher ging nur empfangen!

Und dann schauen wir inzwischen über Ostern 2 interessante Yachten an. Eine Dufour 4800 in Slowenien und eine Kirie Feeling 346 in Kroatien. Wird also eine ziemliche Fahrerei… Aber wenn dann die richtige dabei ist, soll´s uns recht sein 🙂 Die Dufour gehört einer Eigentümergemeinschaft, die Kirie wird aus Altersgründen verkauft. Beide klingen nach der Beschreibung gut gepflegt, warten wir mal ab, wie die Realität aussieht.

Besichtigung

Irgendwie sind wir schreibfaul… hm… also, was gibt´s neues:

  • Ostern sind wir in Slowenien und schaun uns eine Dufour4800 an. Klingt von der Beschreibung her sehr gut, mal sehn. Wir wollen schaun, dass wir dann auch gleich da in der Nähe mal sehn, ob wir noch was anderes interessantes finden.
  • Die Wohnungsbesichtigungen gehen weiter, was konkretes gibt´s da leider immer noch nicht.
  • Wir sind fleißig am Ausmisten, aber irgendwie stellen sich bei ebay zur Zeit einige ein wenig blöde an. Die eine überweist zuwenig Versandkosten, der nächste gar keine. Dann kauf ich was aufgrund einer Antwort auf eine explizite Frage und dann stellt sich raus, die Antwort war falsch. Was ja nicht so schlimm wäre, wenn die Tuss mir wenigstens das Geld zurücküberweisen würde. Andere zahlen gar nicht.

Is also irgendwie alles nicht so effektiv im Moment. Vielleicht wird´s besser, wenn ENDLICH mal der Frühling kommt! Der lässt dieses Jahr heftig auf sich warten.