Entenessen und weiter aussortieren

Nach einem leckeren Entenessen bei Caro und Rainer in Neustadt haben wir gestern weiter aussortiert, für ebay fotografiert und inzwischen auch den nächsten Schwung hochgestellt. Bücherregale werden so langsam geleert und getrennt in Kartons zum aufheben oder entsorgen verteilt. Und unsere Weihnachtsdeko in der Wohnung haben wir komplett abgenommen und auch aufgeteilt: ein wenig was für nächstes Jahr am Boot und Spende.

Die Listen für die „boot“ werden immer länger und da wir ja nächstes Wochenende bei Kassiopeia sind, müssen wir auch noch Listen schreiben, was dort zu erledigen und auszumessen ist. Also es ist einfach noch viel zu tun. Packen wir es an ;-).

Keller und Airmail

Also was man so alles in den Keller tut… Wir haben auch da angefangen auszumisten. Etliche Eimer Farbe, Pinsel, Farbroller, Stromkabel, Steckdosen, Holz, Altmetal … usw. Nächste Woche kommt Claudis Vater mit einem Anhänger vorbei, der wird so ziemlich voll werden. Auch in der Wohnung wollen wir langsam die Regale leeren, Bücher die wir aufheben wollen, passen perfekt in Bananenkartons und werden dann auf verschiedene Lager im Familien- und Freundeskreis aufgeteilt.

Dann haben wir jetzt auch Airmail auf unserem Laptöppchen installiert. Um auch da vorwärts zu kommen. Ich wollte ja letztlich mal unser KW-Funkgerät mit allem installieren und testen, nur blieb es beim Versuch, da ich feststellte, dass die beiden Lötkolben am Schiff sind. 🙁 Aber so ist es halt, wenn man 2 „Haushalte“ hat. ;-). Aus dem Grund konnte ich auch Klaus, DL4TL unser Pactormodem ausleihen, er arbeitet auch mit PSK-Mail und will mal Airmail mit Pactor 3 testen.

Entrümpeln

Da die Zeit so langsam das rennen anfängt, sind wir mit Hochdruck weiter am Ausmisten. Wir haben ja, als wir vor gut zwei Jahren schon in die deutlich kleinere Wohnung gezogen sind, sehr viele Dinge aussortiert, aber wir haben immer noch zuviel. Letzte Woche habe ich schon im Kleinen angefangen und unser Gewürzregal ausgeräumt (sieht inzwischen deutlich übersichtlicher aus), am Wochenende hatten wir uns den Keller vorgenommen. Etliches ist gleich in die Mülltonne gewandert, weniges hat noch eine Gnadenfrist bekommen. Die ersten Artikel stehen inzwischen bei ebay (hier, falls jemand Interesse hat ;-)), weitere werden folgen.

Endlich 2012

Wir wünschen allen ein tolles, spannendes, erlebnisreiches und interessantes Jahr 2012!
Für uns wird es das sicherlich werden, wir freuen uns drauf.
Nach vielen harten Jahren (oh man klingt das gut), sind wir in dem Jahr in dem wir unsereren Traum des Starts zu unserer Weltumseglung umsetzen werden. Es hört sich doch auch einfach gut an, „DIESES“ Jahr im Juli fahren wir los.
Doch der Reihe nach. Gestern feierten wir den Jahreswechsel zusammen mit Steigerwalds und Freunden. Wir hatten da zwar auf ein Wintergrillen im Schnee gehofft, was rauskam war allerdings leider nur ein Wintergrillen im Regen. Aber egal, es war einfach ein würdiger und schöner Jahresabschluss. Nach einem gigantischen Feuerwerk im dichten Nebel sind wir dann irgendwann so gegen 2 Uhr nachhause gefahren, um für unser traditionelles „Neujahrsbad“ noch einigermaßen wach zu sein. Im Bad schweiften wir natürlich in die Ferne, denn das nächste „Neujahrsbad“ werden wir in einer etwas größeren Wanne genießen, die nennt sich Karibik. 🙂
Aber davon in ziemlich genau 12 Monaten mehr!

Listen

Wir sind mal wieder dabei, Listen zu schreiben. Ende Januar ist ja die boot in Düsseldorf, da haben wir schon eine ziemliche Einkaufsliste. Tja, und dadurch bedingt müssen wir bei unserem Besuch im Norden Mitte Januar auch noch das ein oder andere an Kassiopeia ausmessen. Hoffentlich vergessen wir da nichts! Es steht zum Beispiel an, das Dach über dem Cockpit für Solarpaneele auszumessen, dann müssen wir sehen, wo wir welche Größe an Batterien unterbringen, usw..

Und als weitere Liste geht die Reiseapotheke weiter. Es ist schon beeindruckend, für welche Eventualitäten man sich da ausrüsten muss… Wir hoffen auf jeden Fall, dass wir sie genau so, wie wir sie mitnehmen auch wieder mit nach Hause bringen!

von wegen Ankertausch ;-)

Eigentlich sind wir ja heute unter anderem nach Würzburg zur Saphira gefahren, um eventuell unseren Anker zu tauschen. Tja, weil das letzte mal haben unsere Männer auf dem Anker nachgesehen und festgestellt, dass wir mit 24kg den schwereren haben (im Gegensatz zu 20kg). Und die Saphira aber das schwerere Boot ist. Somit wäre mit dem Tausch ja allen gedient. Also haben wir den der Saphira abgenommen und mal neben unseren gelegt. Tja, sah schonmal sehr ähnlich aus. Und hat sich irgendwie schwerer angefühlt (nicht unserer!). Als wir dann noch nach dem eingeprägten Gewicht gesehen haben, haben wir alle herzlich gelacht, unseren wieder ins Auto geladen und der Saphira den bisherigen wieder montiert. Der hat nämlich 27kg… 😉

Aber nichtsdestotrotz war es ein sehr schöner Nachmittag mit Fahrt zum Bunkerschiff zum Wassertanken und einem regen Informationsaustausch. War sehr schön, euch mal wieder nicht nur bei Skype gesehen zu haben! Ach ja, und da wir ja keinen Laden mit Bootszubehör ohne Einkauf verlassen können 😉 haben wir für Michl noch eine richtig schöne warme Mütze mitgenommen.

Wir waren scheinbar sehr brav!

Wir wurden nämlich reich beschenkt! Aber dazu später.

Heilig Abend haben wir ganz traditionell verbracht: nach dem Frühstück und den allerletzten Besorgungen (Fisch muss man einfach so frisch wie möglich kaufen) ging es auf den Christkindlesmarkt zum abschließenden Glühweintrinken. Vor ein paar Jahren war das an Heilig Abend noch ein Geheimtipp, aber der hat sich wohl rumgespochen 😉 Mal sehn, ob wir nächstes Jahr auch einen Weihnachtsmarkt zum Besuchen in der Nähe haben.

Abends waren wir bei meinen Eltern, das werden wir die nächsten Jahre sehr vermissen! Zumindest ich hab noch nie einen Heilig Abend nicht bei meinen Eltern mit Familie verbracht… Da wir dann auch das traditionelle Weihnachtsessen nicht mehr bekommen, wollen wir ausprobieren, was es dort, wo wir dann gerade sind, als typisches Essen gibt.

Wieder daheim haben wir uns noch gegeseitig beschert und auch gestern von Michls Tochter gab es noch einen Geschenkeaustausch. Und in der Summe müssen wir wirklich sagen: wir müssen brav gewesen sein, wir wurden nämlich reichlich beschenkt! Und irgendwie hat alles was mit Segeln zu tun 😉

  • das Buch „World Cruising Destinations“ von Jimmy Cornell. Die unterschiedlichsten Ziele sind darin beschrieben mit Koordinaten und ein paar allgemeinen Informationen.
  • zwei Kapok-Kissen, weitere sind schon für Michl´s Geburtstag angekündigt
  • eine Feuerhand Sturmlaterne, die gibt richtig schön Licht für gemütliche Abende im Cockpit
  • 10 Gastlandflaggen zum Selbstbemalen. Ein sehr geniale Idee! Nachdem es schwierig werden wird, sich für alle Länder im Voraus einzudecken und wir ja auch noch nicht wissen, wo wir überall landen, brauchen wir nun nur noch die passenden Farben zum bemalen.
  • ein bißchen Ausstattung für die Pantry: ein neues Sieb, Aufbewahrungsdosen für den Kühlschrank und eine Glasform mit Deckel zum Überbacken
  • eine extrem helle LED-Arbeitsleuchte. Ist mit Akku und kann auch mit 12V aufgeladen werden
  • diverse Bücher (nicht nur Segelliteratur, aber doch auch ein wenig)
  • Tankgutscheine (die können wir SEHR gut brauchen!)
  • und noch diverses Kleinzeug (das Satellitentelefon hatten wir ja schon erwähnt)

Danke nochmal an alle Christkinder!

Es weihnachtete

Jetzt haben wir doch eines. Ein Iridium Satellitentelefon von Motorola. Aus Kostengründen haben es bisher immer abgelehnt und eines zu kaufen. Aber es ist nun mal Weihnachten und das ist oft verbunden mit  Überraschungen. Heute gab es bei mir im Büro Bescherung und was kam dabei raus? 🙂  „Ein Satellitentelefon“ Danke noch mal an Euch alle, Markus, Ursula, Wolfgang, Katja, Philipp, Rolf und Fred.

mal wieder Impfungen

Nachdem wir letztes mal vom Arzt „Werkzeug“ mitbekommen haben, haben wir heute früh noch schnell geübt. Es war aber so viel los beim Arzt, dass für gegenseitig spritzen nicht genug Zeit war, d.h. wir wurden wieder gepiekst. Die erste Impfung haben wir abgeschlossen, gegen Tollwut gab es heute die dritte Spritze. Da müssen wir nur in etwa einem Jahr nochmal nachimpfen, dann haben wir für 5 Jahre ausreichenden Schutz. Hepatitis fehlt noch eine Spritze, aber die ist erst so in 5 Monaten fällig. Alles weitere dazu gehen wir dann nächstes Jahr an.

Über Weihnachten werden wir uns auch noch mit der Reiseapotheke beschäftigen. Wir haben inzwischen mal verschiedene Vorschläge für Zusammenstellungen gesammelt, jetzt geht´s ans Vergleichen und natürlich auch ans Überlegen, was für uns geeignet ist. Beratung gab´s dazu auch schon in der Apotheke, mal sehn, was wir dann da an Bestellliste abliefern 😉

Ach ja, und Joachim war ja nun (glücklicherweise!) doch nicht so stark wie angekündigt, wir gehen mal davon aus, dass bei Kassiopeia alles in Ordnung ist (zumindest haben wir noch nichts gegenteiliges gehört).

Joachim

Seit Tagen wird ja vor dem Sturmtief Joachim gewarnt. Und seitdem verfolgen wir auch intensiv die Wettervorhersagen. Aktuell gibt es zumindest für den Norden keine Warnung. Irgendwie machen wir uns nämlich schon Sorgen, wie Kassiopeia das an Land stehend übersteht. Im Wasser liegend hätten wir vermutlich kein so mulmiges Gefühl, da könnte Sie sich ja zur Seite neigen und der Windbelastung quasi aus dem Weg gehen. So festgezurrt auf dem Trailer geht das nicht. Wir hoffen mal, dass alles gutgeht und der Orkan nicht so schlimm wird, wie vorhergesagt!

Weihnachtsstollen

Heute haben wir etwas gemacht, was wir wohl die nächsten Jahre an Weihnachten sehr vermissen werden: wir haben den Weihnachtsstollen meiner Eltern angeschnitten! Und natürlich auch die ersten Stücke zum Frühstück verspeist 😉 Jedes Jahr haben wir bisher einen bekommen und jeder war extrem lecker und hat einfach zu Weihnachten dazu gehört. Diesen werden wir besonders genießen!

Kommentare

Wir haben ein wenig was umgestellt. Nachdem der Wunsch bestand, auch Kommentare zu einzelnen Artikeln abzugeben, haben wir dies jetzt erlaubt. Allerdings muss man dazu registriert und angemeldet sein. Das geht im „Meta“-Bereich auf der linken Seite. Dazu nötig ist ein Name und eine gültige Mail-Adresse, an diese wird dann auch das erforderliche Passwort gesendet. Bei Fragen oder Problemen – bitte melden 🙂